Brauchst du Hilfe?
Voi swirl

Wähle das Land

More languages

(Automatic translations by Google Translate)

#RideLikeVoila

Erfahre, wie man sicher Voi fährt und verdiene dir kostenlose Fahrten.

Nimm an unserer Verkehrsschule teil

Lerne Voila kennen.

Wir sind sehr stolz darauf, dass Voi der verantwortungsvollste Scooter-Unternehmer in Europa ist. Da sich immer mehr Menschen der Mikromobilität zuwenden, ist es unsere Aufgabe, unsere User über sicheres Straßenverhalten aufzuklären. Du bist dir nicht sicher, welche Verkehrsregeln du auf einem E-Scooter befolgen musst? Teste dein Wissen in unserer Verkehrsschule und verdiene dir kostenlose Fahrten, während du etwas neues dazu lernst! Zertifiziert von VIAS, NTF und DriveTech.

Trete der Verkehrsschule bei

Neuer Nutzer?

Wenn du neu in der Welt der E-Scooter bist, kannst du Anfängermodus in der Voi-App aktivieren. Dadurch wird die Höchstgeschwindigkeit des Scooters verringert, sodass du langsam starten kannst, während du dich an das Gaspedal und die Bremsen gewöhnst.

WIE MAN DEN ANFÄNGERMODUS AKTIVIERT

Fahre nicht unter Alkoholeinfluss.

Fahre niemals betrunken oder durch andere Suchmittel beeinflusst mit einem E-Scooter. Es ist für dich und andere äußerst unsicher und wird in den meisten europäischen Ländern sogar als Straftat angesehen. Um das Fahren unter Alkoholeinfluss zu vermeiden, haben wir den branchenweit ersten Reaktionszeittest entwickelt. Der Test wird am Wochenende automatisch aktiviert und ermutigt Benutzer mit schlechten Testergebnissen, eine sicherere Transportalternativen zu verwenden.

LESE MEHR

Kein Tandemfahren.

Es ist verboten, dass mehr als eine Person pro E-Scooter fährt. Dies beeinträchtigt dein Gleichgewicht und die Funktionalität der Bremsen und du riskierst, dich und deine Freunde ernsthaft zu verletzen. Laden deine Freund ein, deinen eigenen Roller zu fahren, indem du deinen Referenzcode teilst!

Zonen mit langsamer Geschwindigkeit.

Wusstest du, dass diese gelben Bereiche auf der Voi-Karte langsame Zonen sind? Diese befinden sich in bestimmten Bereichen, in denen du nicht so schnell fahren solltest und in denen dein Voi automatisch etwas langsamer beschleunigt. Egal, ob du dich in einer langsamen Zone befindest oder nicht, achte immer auf deine Umgebung, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer.

Parke clever.

HELM HOLEN

Nur 18+.

E-Scooter sollten so geparkt werden, dass sie weder den Verkehr noch öffentliche Wege blockieren. Wusstest du, dass du durch das Parken in den Grünflächen auf der Voi-Karte einen Rabatt auf deine Fahrt erhältst? Sei eine nette Person, parken deinen Voi immer so, dass er niemanden behindert.

WEITER ZUR VERKEHRSSCHULE

Schreibe keine SMS während du fährst.

Du solltest niemals eine SMS schreiben oder Anrufe entgegennehmen, während du Voi fährst. Wir empfehlen dir auch, kein Headset zu verwenden, da dieses dich daran hindern kann, deine Umgebung zu hören. Unser neuester E-Scooter verfügt über einen Telefonhalter, der sicher und einfach zu bedienen ist, um sich mit Navigations-Apps in der Stadt zurechtzufinden. Halte immer beide Hände am Lenker!

Sicherere Straßen mit geteilter Micro-mobilität.

Lies unseren ersten jährlichen Sicherheitsbericht (Juni 2021, aktualisiert im August), der darauf abzielt, die Transparenz zu erhöhen und einen Diskurs darüber zu fördern, wie geteilte Mikromobilität die Städte sicherer machen kann. Der Bericht umfasst die Maßnahmen von Voi zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie Erkenntnisse über Sicherheitsrisiken und Chancen für die geteilte Mikromobilität in ganz Europa, die von internationalen Verkehrssicherheitsexperten ermittelt wurden.

Lies den Bericht

Unser Sicherheitsversprechen.

Sicherheit liegt in unserer DNA. Wir wollen uns für Zero-Unfälle in der Mikromobilität einsetzen. Jeder Unfall ist einer zu viel. Aus diesem Grund haben wir zehn Zusagen gemacht, wie wir weiter daran arbeiten werden, die Verkehrssicherheit für unsere User, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zu verbessern.

Lese unser Sicherheitsversprechen