Richtig parken
Mikromobilität lässt Städte atmen – weniger Autos, weniger Staus und mehr Bewegungsfreiheit. Damit gemeinschaftliche Mikromobilität wirklich funktioniert, braucht es intelligentes, sicheres und respektvolles Parken. Wir bei Voi setzen uns dafür ein, dass die Straßen für alle frei und zugänglich bleiben.
Warum gutes Parken wichtig ist
Wo und wie ein Scooter oder E-Bike geparkt wird, hat nicht nur Auswirkungen auf den nächsten Fahrer. Schlechtes Parken kann Bürgersteige blockieren, die Zugänglichkeit einschränken und zu Frustration führen – insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Sehbehinderungen. Deshalb ist richtiges Parken ein zentraler Bestandteil unseres Sicherheitsversprechens.
Unsere Parklösungen funktionieren
Wir haben ein Parksystem entwickelt, das intelligente Technik, einen starken Betrieb und die Zusammenarbeit mit Städten kombiniert – und es liefert echte Ergebnisse.
Eine Studie des norwegischen Instituts für Verkehrswirtschaft hat gezeigt, dass unser Ansatz das Parkverhalten verbessert und dazu beiträgt, Unordnung zu verringern. Das beweist, dass ein durchdachtes Design und eine technikgestützte Durchsetzung einen Unterschied machen können.
Studie lesenMaßgeschneidert für jede Stadt
Keine Stadt ist wie die andere – und auch ihr Parkbedarf ist nicht gleich. Deshalb glauben wir nicht an eine Einheitslösung. Wir arbeiten mit jeder Stadt zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die der lokalen Infrastruktur, den Vorschriften und Zielen entsprechen.
Das Ergebnis? Bessere Einhaltung der Vorschriften, reibungslosere Straßen und mehr Sicherheit für alle.
Unsere Tools umfassen:
- Hochpräzises GPS
- Kartierung von Parkzonen und -dichte
- Einsatzteams
- KI-gestützte Durchsetzung in Echtzeit.
Wichtige Parklösungen
Spezielle Parkzonen
Indem wir die Nutzer dazu ermutigen, in klar definierten Bereichen zu parken, sorgen wir dafür, dass die Fahrzeuge ordentlich und nicht im Weg stehen. Wir tun dies durch eine Kombination aus Pflichtparkzonen mit sichtbaren Markierungen, Parkverbotszonen und Fotos am Ende der Fahrt.
Um eine ausreichende Verfügbarkeit zu gewährleisten und Unordnung zu vermeiden, empfehlen wir mindestens drei freie Parkplätze für jedes in Betrieb befindliche Fahrzeug – damit das System reibungslos funktioniert.
Siehe unsere BranchenempfehlungenTechnologie, die im Hintergrund arbeitet
Unsere Scooter und Bikes sind mit intelligenten Sensoren und KI-Tools ausgestattet. Wenn ein Fahrzeug falsch geparkt ist, benachrichtigen wir unser Team vor Ort und greifen schnell ein – oft bevor jemand anderes es bemerkt.
Benutzern helfen, besser zu parken
Wir leiten Fahrer an, das Richtige zu tun: • Unser Parkassistent gibt Tipps und Feedback in Echtzeit. • Fahrer laden am Ende jeder Fahrt ein Foto vom Parkplatz hoch. • Gutes Parken wird belohnt, während wiederholtes Falschparken geahndet wird.
Wir bieten auch Anreize zum richtigen Parken – denn ein wenig Motivation kann viel bewirken.
Erfahre, wie wir Fahrer unterstützenEine gemeinsame Verantwortung
Die meisten Voi-Nutzer parken verantwortungsbewusst. Aber es reicht schon ein falsch geparktes Fahrzeug, um eine Straße oder einen Gehweg zu blockieren. Deshalb verbessern wir ständig unsere Parkhilfsmittel, arbeiten mit Städten zusammen und tauschen uns mit der gesamten Branche aus.
Denn beim guten Parken geht es um mehr als Technik – es geht um Zusammenarbeit.
Erfahre mehr über unsere PartnerschaftenAktuelles
1 / 3